top of page
Arztpraxis_Flawil

 Polipraxis Pädiatrie Flawil 

 Für Neugeborene, Kinder, 
 Jugendliche und ihre Familien 

Button_B_gelb_1200x1200px.png

Herzlich willkommen in der Polipraxis Pädiatrie Flawil

Unsere Praxis befindet sich an der Neugasse 9 in Flawil. Sie ist fünf Gehminuten vom Bahnhof Flawil entfernt und somit auch gut mit ÖV erreichbar. Ausserdem stehen Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung oder wir begrüssen Sie sehr gerne persönlich bei uns. 

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

 

08:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00
08:00 - 12:00
 / 13:30 - 17:00
08:00 - 12:00
 / 13:30 - 17:00
08:00 - 12:00
 / 13:30 - 17:00
08:00 - 12:00
 / 13:30 - 17:00
 

PP_Standort_Flawil_WEB.png

 Leistungen der Polipraxis Kinderarzt Flawil 

In unserer Kinderarztpraxis in Flawil betreuen wir Ihre Kinder von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter.

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und ihren Familien. Grundlage für unser Tun ist der freundliche und vertrauenswürdige Umgang miteinander. Hierzu betreiben wir eine an den Erkenntnissen der modernen Medizin orientierte Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig zur Vorbeugung und Früherkennung von Krankheiten. Dabei sind die Beobachtungen der Eltern und / oder Bezugspersonen und der Einbezug der Familie bedeutsam.

  • Diagnose und Therapie akuter und chronischer Krankheiten

  • Reguläre kinderärztliche Vorsorgeuntersuchungen

  • Impfberatung

  • Entwicklungsbeurteilungen

  • Beratung bei psychischen und sozialen Problemen

  • ADHD / ADS  Beratung, Case Management (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, POS)

  • Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl)

  • Hörprüfung (Audiometrie) und Tympanometrie

  • Hör- und Sehtest (Visus)

  • Unfallmedizin inkl. Wundnaht

  • Sportmedizin

  • Frühkindliche Asthma-Abklärung

  • Allergologische Abklärung

  • Reiseberatung

  • Beratung bei Schul- und Sozialproblemen

  • Schulärztliche Untersuchung

  • Ernährungsberatung

13_Kindermedizin.png
  • Hüftsonografie

  • POCUS (Point-of-Care Ultraschall): mit dem Ultraschall werden klare Frage­stel­lungen evaluiert und mit ja/​nein beant­wortet. Diese gezielte Untersuchung, die eine konkrete Fragestellung beantwortet dient der schnelleren, sicheren und effizienteren Diagnosestellung und Behandlung.

15_Ultraschalldiagnostik.png
  • Vorsorgeuntersuchungen / Gesundheits-Screenings

  • Beratung zu Lebensstilfragen

  • Impfungen

Polipraxis Pädiatrie Flawil Team

2023.06.06 Pfla.png

L. Suter, U. Hohl, M. Metliku

J. Schmitt, J. Künzli

Ihre Praxisassistenz

Ihre Kinderärzte

deutsch, englisch, französisch, italienisch, albanisch, bosnisch

Sprachen

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Nehmen Sie noch neue Patient*innen auf bzw. verfügen Sie noch über freie Kapazitäten?

Unsere Sprechstunde ist aktuell sehr gut ausgelastet. Leider können wir daher nur beschränkt neue Patient*innen aufnehmen. Patient*innen, welche nicht in der Gemeinde Flawil oder in einer Flawil angrenzenden Gemeinde (Oberuzwil, Degersheim, Oberbüren, Gossau, Herisau) wohnhaft sind, können aktuell leider nicht in unseren Patient*innenstamm aufgenommen werden. 

Ab welchem Alter und bis zu welchem Alter betreuen Sie Patient*innen?

Ab Geburt, bis ins Jugendalter, bzw. solange sich unsere Patient*innen bei uns wohl fühlen.

Wann ist die nächste Vorsorgeuntersuchung fällig?

Vorsorgeuntersuchungen sind im Alter von 1, 2, 4, 6, 9, 12, 18 und 24 Monaten empfohlen. Zudem seht die schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie weitere Standarduntersuchungen mit 4, 6, 10, 12 und 14 Jahren vor.

Wann ist die nächste Impfung fällig?

Nach einem kurzen Beratungsgespräch erfolgt die Impfung in Anschluss an die Vorsorgeuntersuchung (gemäss Schweizerischer Impfplan).

Welches sind die typischen ambulanten Fälle in der Kinderarztpraxis?

Es sind die vielfältigsten Ursachen. Hauptsächlich betrifft es Fieber, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Platzwunden, Verstauchungen, Sportverletzungen, Schmerzen im Hals-, Nase- und Ohrenbereich, Husten oder Atemnot.

Mein Kind hat Fieber / Fieberkrämpfe, was kann ich tun?

In Lisa und Daniel finden Sie auf verschiedene Sprachen Ratschläge für Eltern. Bei Fieber und Fieberkrämpfen ist im spezifischen auf die genügende Flüssigkeitszufuhr zu achten. → siehe Lisa und Daniel.

Mein Kind hat Husten / Halsweh / Ohrenweh, was kann ich tun?

In Lisa und Daniel finden Sie auf verschiedene Sprachen Ratschläge für Eltern. Bei Husten / Halsweh / Ohrenweh ist in erster Linie zu prüfen, ob das Kind Fieber hat. → siehe Lisa und Daniel.

Mein Kind erbricht / hat Durchfall / hat Bauchweh, was kann ich tun?

In Lisa und Daniel finden Sie auf verschiedene Sprachen Ratschläge für Eltern. Bei Durchfall / Bauchweh ist in erster Linie zu prüfen, ob das Kind Fieber hat. Zudem ist auf eine genügende Flüssigkeitszufuhr zu achten. → siehe Lisa und Daniel.

Sind Sie als Hausarzt im Hausarztmodell von Versicherungen anerkannt?

Wir haben mit vielen Versicherungen eine Partnerschaft und sind somit von den meisten Versicherungen als Hausärzte für das Hausarztmodell anerkannt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie sonstige Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 071 394 10 30


bei lebensbedrohlichen Situationen

bei Vergiftungen / Vergiftungsgefahr

bei anderen Notfällen
ausserhalb der Öffnungszeiten

Notfall-Kontakte


Rettungsdienst / Krankenwagen

Tox Info Suisse

Polipraxis Pädiatrie Flawil
Ostschweizer Kinderspital


144

145

071 394 10 30
0900 144 100

CHF 1.92 / min

Notfallblatt zum ausdrucken

Die wichtigsten Notfall-Kontakte, unsere Öffnungszeiten sowie Angaben zu Fieber und Schmerzen als Blatt zum ausdrucken.

Informationen für Eltern

PPF-TEAM
PPF Leistungen
Öffnungszeiten
PPF FAQ Landigpage
Flawil Kindermedizin
Flawil Ultraschalldiagnostik
PPF Informationen
Kontakt
Flawil Präventivmedizin
bottom of page