top of page

 Hausarztmedizin 

Die Hausarztmedizin umfasst die Betreuung, Diagnose und Therapie aller allgemeinmedizinischen Krankheitsbilder und entspricht somit der klassischen hausärztlichen Medizin (Allgemeine Innere Medizin).

Um Kontinuität in der Behandlung wie auch eine Vertiefung der Patient*in-Ärzt*in-Beziehung zu ermöglichen, freuen wir uns, wenn Sie eine hausärztliche Fachperson wählen, die Sie grundsätzlich in den elektiven Terminen betreut. Sollte Ihre hausärztliche Fachperson bei einem dringlichen unerwarteten Terminwunsch verhindert sein, steht Ihnen sicher immer eine Vertretung im Haus zur Verfügung.

01_Allg.Innere-Medizin.png

Gesund sein beinhaltet nicht nur das Erkennen und die Behandlung von Krankheiten, sondern ganz wesentlich Ihr generelles Wohlbefinden, dass durch zahlreiche Faktoren (u.a. Familiengeschichte, Lebensweise, Umwelteinflüsse) beeinflusst wird.

Im Bereich der klassischen Medizin befassen wir uns hauptsächlich mit der fokussierten Abklärung und Therapie folgender Krankheiten:

  • Herz- und Gefässerkrankungen

  • Lungenerkrankungen

  • Magen-Darm-Erkrankungen

  • Erkrankungen des Nervensystems

  • Erkrankungen der Drüsen

  • Augenerkrankungen

  • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Hauterkrankungen

  • Stoffwechselerkrankungen

  • Psychische Erkrankungen

Viele Erkrankungen äussern sich auch in unspezifischen Symptomen, welche nicht direkt einem Organ oder einem System zugeordnet werden können.

Wir kombinieren im Rahmen einer ganzheitlichen und individuellen Medizin bewährte Methoden und neueste medizinische Erkenntnisse, um Ihnen eine optimale medizinische Versorgung bieten zu können.

Durch die Verknüpfung von allgemeinen Leistungen und ausgewählten Gesundheitsleistungen kann Ihr Gesundheitszustand genau erfasst und Ihr Wohlbefinden erfolgreich erhalten oder verbessert werden.

 Leistungen der Hausarztmedizin 

  • Röntgendiagnostik

  • Labordiagnostik

  • Allergie-Check (Prick-Testung)

  • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)

  • Ruhe-EKG

  • 24h-Blutdruckmessung

  • Sehtest

  • Fahreignungsabklärung

  • Vorsorgeuntersuchung (Check-up)

  • Kleinchirurgie und Traumatologie

  • Psychologische Begleitung

  • Ultraschalldiagnostik

*bitte beachten Sie, dass das Leistungsangebot je nach Arztpraxis / Standort variieren kann.

 Schwerpunkte der Hausarztmedizin 

Eine Hypertonie (Bluthochdruck) liegt vor, wenn der Blutdruck dauerhaft auf Werte von mehr als 140 mmHg systolisch und/oder mehr als 90 mmHg diastolisch erhöht ist.

20-25% der Bevölkerung leiden unter Hypertonie, wobei viele Betroffene gar nichts von ihrer Erkrankung wissen und somit unbehandelt sind.

In 95% der Fälle liegt eine primäre Hypertonie vor, d.h. die Ursache der Hypertonie ist nicht bekannt.

Folgende Lebensstilfaktoren beeinflussen einen Bluthochdruck:

  • Bewegung und Sport

  • Ernährung

  • Genussmittelkonsum (Alkohol, Kaffee, Tabak)

  • Umweltfaktoren und Stress

  • Gewicht

Die Hypertonie begünstigt die Arteriosklerose und ist der Hauptrisikofaktor für Schlaganfall.

Im Folgenden die wichtigsten Erkrankungen, die durch eine Hypertonie mit bedingt sein können:

  • Apoplex (Schlaganfall)

  • Arterienverkalkung (Atherosklerose, Arteriosklerose)

  • Aussackung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma)

  • Durchblutungsstörungen des Gehirns (Zerebrale Durchblutungsstörungen)

  • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)

  • Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

  • Niereninsuffizienz (Nierenversagen)

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)

  • Schäden des Gehirns aufgrund der Hypertonie (Hypertensive Enzephalopathie)

  • Tinnitus

  • Veränderungen der Netzhaut, die zu Sehstörungen führen (Retinopathie)

  • Vergrösserung der linken Herzkammer (Linksherzhypertrophie)

Wir beraten Sie gerne über diagnostische und therapeutische Verfahren und vor allem über die Möglichkeit dieser Erkrankung und den Folgeerkrankungen vorzubeugen.

Leistungen

 Ihre Fachärztinnen und Fachärzte für Hausarztmedizin 

Hutter_P_Brustportrait.png

Dr. med. 

Patrick Hutter

 

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Niederuzwil

T._Stjepic_1_edited.png

Tomislav  Stjepić,

Dr. med. (BA)

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St.Gallen

K_Zarrabi_Brustportrait.png

Dipl. med.

Kazem H. A. Zarrabi

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St.Gallen

U.Stutz_Brustportrait.png

Dr. med.

Ulrich Stutz

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Herisau

Groicher_K_formell_edited_edited.png

Dr. med. univ.

Kerstin Groicher

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St. Margrethen 

O_edited.png

Dipl. med. 

Olaf Karl

Praktischer Arzt

Standorte

Gais

Veress_R_Brustportrait.png

Dipl. med. 

Réka Veress

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

Standort

Waldkirch

C.Held_Brustportrait.png

Dr. med. 

Christel Held

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Steinach

Boecker_C_Brustportrait.png

Dipl. med.

Carolin Böcker

Praktische Ärztin

  

Standort

St.Gallen

Koller_T_Brustportrait.png

Dr. med.

Tabea Koller

Assistenzärztin für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St.Gallen

Jünemann-F_edited_edited_edited.png

Dr. med.

Frank Jünemann

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Herisau

R_edited.png

Dr. med. 

Rudolf Huber

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St. Margrethen 

T_edited.png

Dr. med. 

Tanja Wöhrle

Praktische Ärztin

Standorte

Gais

M_Gnaedinger

Dr. med. 

Markus Gnädinger

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Steinach

Neurauter_E_edited.png

Dr. med. 

Evelyne Neurauter

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St.Gallen

M._Urban_1_edited.png

Dr. med. univ.

Maximilian Urban

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

St.Gallen Ost

VanMulken_V_Brustportrait.png

Dr. med.

Verena van Mulken

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin 

Standort

Herisau

Golubeva_L_formell_edited.png

Dipl.  med. 

Lilia Golubeva

Praktische Ärztin

 

Standort

St. Margrethen 

Ammann_Th_formell_edited.png

Dr. med. 

Thomas Ammann

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Standort

Waldkirch

Kontakt

Haben Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit?

nie_010.jpg
Herrenhofstrasse 36, 9244 Niederuzwil
7089_220804_drohne_33.jpg
Rorschacher Strasse 26, 9016 St.Gallen
GAIS_AUSSENANSICHT.png
Rösslistrasse 1, 9056 Gais
20221027074518.jpg
Hafenstrasse 6, 9323 Steinach
20180815133353_AUSSEN.jpg
Gossauerstrasse 24, 9100 Herisau
Pwal_Empfang.jpg
Dorfstrasse 6a, 9205 Waldkirch
Standort_Aussen_18-10-19.png
Kornhausstrasse 3, 9000 St.Gallen
PPSTM_Outdoor_KONTUR_20200909105903.png
Grenzstrass 27, 9430 St. Margrethen
Fachärzte
Kontakt
Button.png
bottom of page