Herzlich willkommen in der Polipraxis St.Gallen Ost
Die Polipraxis St.Gallen Ost befindet sich im 2. Obergeschoss des Neudorf-Centers (Rorschacher Strasse 286, 9016 St.Gallen). Das neue Gebäude ist im Osten von St.Gallen lokalisiert, stadtauswärts in Richtung Mörschwil. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haupteingang und Parkplätze sind auf Etagenhöhe vorhanden. Somit ist die Praxis sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Auto und Fahrrad gut erreichbar.




Leistungen der
Polipraxis St.Gallen Ost
-
Allgemeine Innere Medizin
-
Traumatologie / Verletzung des Bewegungsapparates
-
Kleinchirurgie / Wundversorgung
-
Digitales Röntgen (hausintern via Hirslanden)
-
EKG, Lungenfunktions- und Sehtest
-
Blut- und Urinuntersuchung (Labordiagnostik)
-
Check-up (Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von möglichen Krankheiten)
-
Psychologische Begleitung
-
Abdomen gesamt, inklusive Darmpathologie
-
Herniendiagnostik
-
Tiefe und oberflächliche Arm- und Beingefässe
-
Vorsorgeuntersuchungen / Gesundheits-Screenings
-
Beratung zu Lebensstilfragen
-
Impfungen



Kontrolluntersuchung von > 70-jährigen Inhaber*innen eines Führerausweises.

Polipraxis St.Gallen Ost Team

Ihre Praxisassistenz
A. Ramadani, M. Lekaj
Ihr ärztliches Team
Dr. med. univ. Maximilian Urban
Dr. med. Stefan Loos
Dipl. med. Burcin Kabadayi Aydogan
Sprachen
deutsch, englisch, albanisch
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Werden neue Patient*innen aufgenommen?
Ja, neue Patient*innen sind bei uns herzlich willkommen.
Nehmen Sie auch Patient*innen ausserhalb der St.Gallen-Neudorf-Region auf?
Selbstverständlich. Unsere Arztpraxis betreut Patient*innen aus der Stadt St.Gallen, Mörschwil, Untereggen, Eggersriet, Wittenbach, Gaiserwald und auf Anfrage auch weiter gelegene Orte/ Gemeinden.
Ab welchem Alter betreut die Polipraxis Patient*innen?
Die Hausarztsprechstunde ist für Jugendliche und Erwachsene.
Ist Ihre Praxis rollstuhlgängig?
Ja, alle Sprechzimmer können mit einem Rollstuhl erreicht werden. Zudem ist die Toilette rollstuhlgängig.
Bieten Sie eine infektiologische Sprechstunde an?
Infektiologische Fragestellungen oder Probleme werden in der Polipraxis nur bis auf Stufe der Hausarztmedizin betreut. Sobald eine spezialisierte Beratung oder Betreuung notwendig ist, werden die betroffenen Patient*innen an eine*n Fachärzt*in für Infektionskrankheiten (Infektiologie) überwiesen. In den gleichen Räumlichkeiten der Polipraxis St.Gallen Ost bietet die Infektiologie Praxis St.Gallen (Dr. med. Eva Lemmenmeier und Dr. med. Matthias von Kietzell) infektiologische Sprechstunde an.
Sind Sie als Hausarzt im Hausarztmodell von Versicherungen anerkannt?
Wir haben mit vielen Versicherungen eine Partnerschaft und sind somit von den meisten Versicherungen als Hausärzte für das Hausarztmodell anerkannt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen
Notfall / Spital
Beratungsstellen
Weitere Themen